FVB-Mitglied werden
![So können Sie FVB-Mitglied werden](http://fvb-net.de/wp-content/uploads/2024/01/Puzzle1-scaled-e1706879293430-1024x478.jpg)
Die FVB ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Mitglied werden können Einzelpersonen, juristische Personen, Handelsgesellschaften sowie Konstruktionsbüros mit Sitz in Europa, d. h. alle EU-Mitgliedsstaaten, die EFTA-Staaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz sowie das Vereinigte Königreich.
Forschungsprojekte beantragen
![Vom Themenvorschlag bis zum Forschungsantrag bei der FVB](http://fvb-net.de/wp-content/uploads/2024/01/AntragstellenLaptop1-1024x681.jpg)
Erfahren Sie hier, wie, wann und auf welche Weise Forschungsprojekte bei der FVB eingereicht werden können.
Vorteile der Mitgliedschaft
![Vorteile der Mitgliedschaft bei der FVB](http://fvb-net.de/wp-content/uploads/2024/01/Meeting1-1024x576.jpg)
„Gemeinschaftliche Forschung bietet beteiligten Unternehmen einen unschätzbaren Wissensvorsprung, der eigene Wettbewerbsvorteile sichert.“ Franz-Josef Paus, FVB-Vorstandsmitglied
Wer wir sind: Forschung Baumaschinen & Baustoffanlagen
![Wer wir sind: Forschung zu Baumaschinen und Baustoffanlagen](http://fvb-net.de/wp-content/uploads/2024/01/Bagger3-scaled-e1706201962989-1024x594.jpg)
Die FVB organisiert und betreut vorwettbewerbliche Gemeinschaftsforschung von Unternehmen des Baumaschinen- und Baustoffanlagenbaus mit Partnerhochschulen. Durch ihre Arbeit vernetzt sie Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam die Forschung zu Baumaschinen und Baustoffanlagen voranzutreiben.